Kurse

Yoga in der Schwangerschaft

Kursdatum: jeweils Montag, 18.00 - 19.00 Uhr
Anmelden, jeweils bis spätestens Montagmittag um 12 Uhr.
Kurs fortlaufend, Einsteig jederzeit möglich.

Ferienausfall:

13.10.25, 29.12.25

Kosten: 6er Abo: 140 CHF, 10er Abo: 230 CHF
Abos werden per Banküberweisung bezahlt. Zahlungsanweisungen erhältst du nach der Anmeldung.

Kursleitung: Nadia de Kinkelin, dipl.Yogalehrerin YCH

Kursgrösse: Ab 3 Teilnehmer:innen

Mitbringen: Yoga-/Turnmatte oder grosses Tuch als Auflage für unsere Matten, bequeme Sportkleidung. Übe möglichst nicht mit vollem oder ganz leerem Magen.

 nach oben

Geburtsvorbereitungskurs in der Gruppe

Geburtsvorbereitung in der Gruppe

Das Ziel unseres Geburtsvorbereitungskurses ist es, dich als werdende Mama oder werdender Vater, mit viel Fachwissen und im einfühlsamen Austausch, auf das Abenteuer Geburt und die Zeit danach einzustimmen.

Wir zeigen dir Möglichkeiten auf, wie du als Frau deinen Körper optimal auf die Geburt vorbereiten kannst. Dir als Mann/ als Begleitperson geben wir Anregungen, wie du die Gebärende optimal unterstützen kannst. Wir schauen uns die faszinierenden körperlichen Vorgänge unter der Geburt genauer an und besprechen, was hilfreich sein kann auf eurer gemeinsamen Geburtsreise.

Für einen guten Start als Familie Zuhause thematisieren wir Vorbereitungen fürs Wochenbett und die Stillzeit.

In unseren Gruppenkursen kannst du in angenehmer Atmosphäre deine Fragen und ggf. Ängste ansprechen und dich mit anderen werdenden Eltern austauschen, sowie Kontakte und Freundschaften knüpfen.

Es ist sehr wertvoll, mit anderen Menschen in ähnlicher Situation vernetzt zu sein in dieser neuen Lebensphase.

Nächste Kurse:

Fr. 05. und Sa. 06.09.2025 (Eva) AUSGEBUCHT

Fr. 24. und Sa. 25.10.2025 (Rebekka)

Fr. 14. und Sa. 15.11.2025 (Eva)

Zeiten:

jeweils Freitags 18:00 - 20:30 & Samstags 09:00 - 12:30

Kosten: 400.00 SFR pro Kurs, pro Paar (inklusive Begleitperson, keine Reduktion bei Einzelteilnehmer:innen)

Kursleiterinnen: Eva Stauffer oder Rebekka Suter, Hebammen der Unterdorfpraxis

 nach oben

Elterntreff mit Baby

Möchtest Du andere Eltern kennenlernen und dich über diverse Themen austauschen?

Bei uns in der Unterdorfpraxis treffen sich 2-mal pro Monat Eltern mit Baby unter der Leitung von Barbara Kaufmann. Bei jedem Treff gibt es jeweils ein spannendes, von euch gewähltes Thema. Interessiert? Dann melde dich unter 078 694 27 28 an und wir nehme dich zudem gerne in die WhatsApp Gruppe auf.

Leitung der Gruppe:

Barbara Kaufmann, Doula-Geburtsbegleitung

Daten für die nächsten Treffen:

Di. 19.08.25 ​09:30 - 11.00 Uhr

Di. 02.09.25 ​09:30 - 11.00 Uhr

Di. 16.09.25 ​09:30 - 11.00 Uhr

Di. 30.09.25 ​09:30 - 11.00 Uhr

Unkostenbeitrag:

5.- CHF pro Treffen

 nach oben

Malen in der Schwangerschaft

Die etwas andere Geburtsvorbereitung

Kursdatum: jeweils Donnerstag 17.45–19.00 oder nach individueller Absprache.
Der Einstieg ist jederzeit möglich und kann je nach Bedürfnis wöchentlich oder nach individuellem Rhythmus besucht werden.
Anmeldung bis spätestens am Vortag.

Kosten: 30 CHF pro Lektion (inkl. Material) in der Kleingruppe, 70 CHF pro Lektion (inkl. Material) als Einzelperson oder Paar.

Kursgrösse: 3 bis 8 Teilnehmer:innen oder als Einzelperson/Paar

Kursleitung: Melanie Schildknecht. Ich bin Kunstvermittlerin und leite seit 2017 ein privates Malatelier für Kinder.

Mitbringen: Bequeme Kleidung

Der Kurs ist für alle gedacht, welche die Schwangerschaft bewusst erleben und die Beziehung zum Kind bereits in den ersten neun Monaten stärken möchten. Eine achtsame Schwangerschaft hat einen positiven Einfluss auf das neu entstehende Leben. Die kreative Ausdrucksform des Malens erfordert keinerlei künstlerischen Fähigkeiten, sondern ermöglicht es, im hektischen Alltag innezuhalten und sich, den eigenen Körper und das heranwachsende Kind wahrzunehmen.

Die Malstunde beginnt jeweils mit einem Input zu verschiedenen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt. Es geht nicht darum, ein möglichst schönes Bild zu malen, sondern zu spüren, welche individuellen Themen und Gefühle diese körperlichen Veränderungen mit sich bringen. Nach dem Malen ist der Raum offen für einen Austausch.

Bei Fragen oder Terminvereinbarung melde dich bitte unter info@unterdorfpraxis.ch, +41 43 544 24 14 oder +41 79 763 65 59.

 nach oben

Fussreflexzonen Paar-Kurs

Fussreflexzonenkurs für werdende Eltern oder Paare

Kursdatum:  Dienstag 19:30 –20.30 nach individueller Absprache
Kursdauer: 2 Lektionen à 60min

Kosten: 30 CHF pro Person / Lektion (inkl. Material) in der Kleingruppe, 70 CHF pro Privatlektion (inkl. Material) als Paar.

Kursgrösse: 4 bis 8 Teilnehmer:innen

Kursleitung: Marina Steim

Mitbringen: Bequeme Kleidung

Der Kurs richtet sich an werden Eltern und Paare, die sich gerne gegenseitig in jeder Lebenslage unterstützen/verwöhnen möchten. Im Kurs werden die Grundlagen der Fussreflexzonenmassage und weiterführende Themen vermittelt.

In diesem Workshop taucht ihr in die Kunst der Fussmassage ein, lernt auf euren Partner einzugehen und helft euch gegenseitig körperlichen, sowie mentalen Stress abzubauen. Ein Geschenk, das ihr beide in der Schwangerschaftszeit oder im Alltag lieben werdet.

Bei Fragen oder Terminvereinbarung melde dich bitte unter ms@unterdorfpraxis.ch+41 43 544 24 14



 nach oben

Rückbildungsturnen online

Kursdatum: jeweils Mittwoch, 09.30–10.30 Uhr
Anmelden, jeweils bis spätestens Dienstagabend um 18 Uhr.
Kurs fortlaufend, Einsteig jederzeit möglich.

Ferienausfall: 15.10.2025

Kosten: 6er Abo: 140 CHF, 10er Abo: 230 CHF, erste Online-Schnupperlektion gratis.
Abos werden per Banküberweisung bezahlt, Zahlungsanweisungen erhältst du nach der Anmeldung.

Kursleitung: Rebekka Suter, Hebamme und BeBo/Pilates Care Trainerin

Kursgrösse: Ab 3 Teilnehmer:innen

Bereithalten: Yoga-/Turnmatte oder andere geeignete Unterlage, bequeme Sportkleidung.

Im Rückbildungsturnen, geführt von unserer Hebamme Rebekka Suter, lernst du den Beckenboden nach der Geburt zu trainieren. Die Muskulatur soll sich langsam wieder aufbauen und zu ihrer alten Kraft zurück finden. Diesen Kurs empfehlen wir frühestens ab 6 Wochen nach der Geburt (bei Kaiserschnitt ab 8 Wochen), ein späterer Beginn ist auf jeden Fall möglich.

Wir freuen uns, dich via Zoom begrüssen zu dürfen — es ist kinderleicht! Du brauchst nur die kostenlose Zoom App, die Einladung zum virtuellen Treffen erhältst du direkt von unserer Kursleiterin. Die abgehaltene Lektion wird aufgezeichnet und kann von allen Teilnehmer:innen, die die Lektion gebucht haben, innert drei Woche nach der Lektion so oft «nachgeturnt» werden, wie gewünscht!

 nach oben

Rückbildungs-Pilates

Kursdatum: jeweils Mittwoch, 18.15–19.10 Uhr

Herbstkurs:

22.10.2025 – 17.12.2025 (Ausfall am 19.11.2025)

Anmeldeschluss: 20.10.2025

Kosten: 240 CHF für 8 Abende

Kursleitung: Valentina Häberle, Pilates Care Trainerin, Pre- & Postnatal Trainer

Kursgrösse: Ab 3 Teilnehmer:innen

Mitbringen: Yoga-/Turnmatte oder grosses Tuch als Auflage für unsere Matten, bequeme Sportkleidung.

Das Rückbildungs-Pilates ist ein aufbauendes Training über 8 Lektionen, das immer in derselben Gruppe stattfindet. Ziel ist es, die Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt zu trainieren, das Zentrum wieder aufzubauen und zu stärken. Die tiefliegende Bauchmuskulatur wird angesteuert und die bewusste Haltung mit einbezogen sowie Tipps für den Alltag mitgegeben. Dieser Kurs wird von Valentina Häberle geführt und frühestens 6–8 Wochen nach der Geburt empfohlen (bei Kaiserschnitt ab 8 Wochen), ein späterer Beginn ist auf jeden Fall möglich.

 nach oben

Yoga

Kursdatum: jeweils Montag, 09.15–10.15 Uhr
Anmelden, jeweils bis spätestens Sonntagabend um 18 Uhr.
Kurs fortlaufend, Einsteig nach Anfrage.

Ferienausfall:

13.10.25, 29.12.25

Kosten: 6er Abo: 140 CHF, 10er Abo: 230 CHF
Abos werden per Banküberweisung bezahlt, Zahlungsanweisungen erhältst du nach der Anmeldung.

Kursleitung: Nadia de Kinkelin, dipl.Yogalehrerin YCH

Kursgrösse: Ab 3 Teilnehmer:innen

Mitbringen: Yoga-/Turnmatte oder grosses Tuch als Auflage für unsere Matten, bequeme Sportkleidung. Übe möglichst nicht mit vollem oder ganz leerem Magen.

Yoga fördert Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit. Zusätzlich hilft Yoga, den eigenen Körper wahrzunehmen und auf dessen Bedürfnisse einzugehen. Die Atem- und Körperübungen stärken die Muskulatur, harmonisieren die Atmung und lösen Anspannungen. Gleichzeitig wirkt Yoga Alltagsbeschwerden, wie Rücken- und Nackenschmerzen entgegen.

Eine regelmässige Yoga-Praxis bringt nicht nur physische Veränderungen, sondern auch psychische. Durch die Konzentration auf sich, die Bewegungen, Haltungen und den Atem, entwickelt sich eine innere Ruhe und eine differenziertere Wahrnehmung des körperlichen und emotionalen Wohlergehens.

 nach oben

Pilates

Kursdatum: jeweils Mittwoch, 19.15-20.15Uhr


Kurs fortlaufend, Einsteig jederzeit möglich.
Anmeldung, jeweils bis spätestens Mittwochmittag um 12 Uhr.

Ferienausfall:

3.9.25, 19.11.25, 24.12.25, 31.12.25

Kosten: 6er Abo: 140 CHF, 10er Abo: 230 CHF

Kursleitung: Valentina Häberle, Hebamme und Pilates Care Trainerin

Kursgrösse: Ab 3 Teilnehmer:innen

Mitbringen: Yoga-/Turnmatte oder grosses Tuch als Auflage für unsere Matten, bequeme Sportkleidung.

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, welches für Frauen und Männer jeden Alters geeignet ist und auch ideal als weiterführender Aufbau nach dem Rückbildungsturnen ist. In diesem persönlich gestalteten Gruppenkurs wird der gesamte Körper und insbesondere die tiefliegende Rumpfmuskulatur gestärkt. Die Köperhaltung wird dadurch verbessert und zugleich die Beweglichkeit und Koordination gefördert. Auch ist das Training ein Entspannungs- und Atemtraining und fördert die Achtsamkeit deinem Körper gegenüber.

 nach oben

Begleitetes Malen

Kursdatum: Donnerstag (Abend) oder nach individueller Absprache.
Der Einstieg ist jederzeit möglich und kann je nach Bedürfnis wöchentlich oder nach individuellem Rhythmus besucht werden.
Anmeldung bis spätestens am Vortag.

Kosten: 30 CHF pro Lektion (inkl. Material) in der Kleingruppe, 70 CHF pro Lektion (inkl. Material) als Einzelperson oder Paar.

Kursgrösse: 3 bis 8 Teilnehmer:innen oder einzeln

Kursleitung: Melanie Schildknecht. Ich bin Kunstvermittlerin und leite seit 2017 ein privates Malatelier für Kinder.

Mitbringen: Bequeme Kleidung

Der Kurs ist für alle gedacht, welche sich regelmässig einen achtsamen Moment nur für sich selber schaffen möchten. Die Freude an den Farben und sinnliche Tätigkeit des Malens können Ruhe und Klarheit bringen. Geeignet ist das Malen auch nach einer Geburt oder als bewusste Auszeit vom Familienalltag.

Die Malstunde beginnt jeweils mit einem Gedicht, Bild oder Gedankenanstoss zu verschiedenen Lebensthemen, welche je nach Bedürfnis der Gruppe angepasst werden. Es geht nicht darum, ein möglichst schönes Bild zu malen, sondern zu spüren, welche individuellen Themen und Gefühle gerade aktuell sind. Nach dem Malen ist der Raum offen für einen Austausch.

Bei Fragen oder Terminvereinbarung melde dich bitte unter info@unterdorfpraxis.ch, +41 43 544 24 14 oder +41 79 763 65 59.

 nach oben

Geburtshypnose

Mit der Geburtshypnose bereite ich dich als schwangere Frau mental fokussiert auf die Geburt vor. Als Doula und Geburtshypnosetherapeutin bringe ich ein tiefes Verständnis für Sorgen, Ängste und Unsicherheiten rund um das Thema Geburt auf. Diese thematisiere ich gerne mit dir und suche in den Sitzungen mit dir eine Weg, sie aufzulösen. Du stimmst dich positiv auf das bevorstehende Geburtserlebnis ein und lässt dir zeigen, wie du dich unter der Geburt selbst regulieren kannst. Ich, Barbara Kaufmann, begleit dich gerne in der aufregenden Zeit vor der Geburt in deinen ganz persönlichen Hypnose Sitzungen.

2 Sitzungen à 1 Std. inkl. Audio-Aufnahme 250 CHF

Anmeldung: barbara@doula-begleitung.ch oder 078 694 27 28

 nach oben

Babymassage

In diesem Kurs lernst du die harmonische Babymassage. Regelmässige Berührung vertieft die Bindung und unterstützt dein Kind einen Rhythmus zu finden. Der Austausch mit anderen Eltern und ein kleiner Informationsblock gehört zu jeder Stunde dazu!

Kurs: 4 x 1,5 Std. 200 CHF

nächster Kurs an folgenden Montagen: 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., jeweils 10.30 - 12.00 Uhr

Weitere Daten auf Anfrage bei Barbara Kaufmann

Anmeldung: barbara@doula-begleitung.ch oder 078 694 27 28

Wird durchgeführt ab 3 Anmeldungen.

 nach oben

Meditationsabend in der Schwangerschaft

Eine Wohlfühl-Stunde nur für Dich und Dein ungeborenes Baby.

In der Meditations-Reise lernst Du Deinen schwangeren Körper bewusst wahrzunehmen und eine starke Verbindung zu deinem noch ungeborenen Kind aufzubauen.

Durchführung jeweils an folgenden Mittwochen: auf Anfrage

jeweils 19:15-20:15 Uhr (einzeln buchbar)

Kosten: 25.-/Abend

Der Abend wird ab 3 Frauen durchgeführt

Du darfst mich gerne unter 078 694 27 28 oder barbara@doula-begleitung.ch kontaktieren für mehr Infos oder eine Anmeldung.

 nach oben